Eyller Berg - zu hoch, zu steil: Stadt fordert Umlagerung der Abfälle und schnelle Schliessung der Deponie
Neue Erkenntnisse zum Eyller Berg konnte die Stadt Kamp-Lintfort jetzt im Umweltausschuss vorstellen. "Nachdem es von Seiten der Bezirksregierung Düsseldorf zunächst hieß, die aktuellen Höhendaten seien vertraulich, ist es uns jetzt über die Bezirksregierung Köln gelungen, Daten von einer Befliegung aus dem Jahr 2011 zu erhalten", berichtet Dr. Christoph Müllmann, 1. Beigeordneter der Stadt Kamp-Lintfort, im Ausschuss. "Diese Daten zeigen, dass die Sonderabfalldeponie ganz offensichtlich stark überhöht aufgeschüttet worden ist, nämlich bis zu 77m im Norden und 74,50m im Süden. Dies entspricht einer absoluten Überhöhung um 7m bzw. 9,50m gegenüber den Vorgaben des geltenden Höhenplanes von 1969, der zwei Hochpunkte von 70m und 65 m vorsieht." Weiterhin sei jetzt offenkundig, dass die Überhöhungen nicht nur punktuell, sondern grossflächig sind.